Von der Erosion bis zum Weltkulturerbe in drei Runden


Jakob Weingarten hat es ins Landesfinale von „Diercke Wissen“ geschafft. Foto: CJD Braunschweig
Jakob Weingarten hat es ins Landesfinale von „Diercke Wissen“ geschafft. Foto: CJD Braunschweig | Foto: privat

Braunschweig. Jakob Weingarten aus der 9G5 der Christophorusschule ist beim Landesfinale des Diercke Wissen Wettbewerb dabei. In gleich drei Runden stellte sich der 14-jährige Neuntklässler im CJD Braunschweig den Fragen vom „Diercke Wissen“.


Jakob Weingarten kam in jeder Runde gemäß eigener Auskunft „mehr ins Schwitzen“. Wenig verwunderlich, denn mit rund 310.000 Teilnehmenden jährlich handelt es sich um Deutschlands Größten Geographiewettbewerb. Jakob befindet sich nun in der Qualifikation für das Bundesfinale, welches am 9. Juni in Braunschweig stattfindet.
Natürlich drehten sich die Aufgaben rund um das Thema Geographie: Das beinhaltete die Beschreibung von geographischen Phänomenen und Fachausdrücken genauso wie die möglichst genaue Positionierung von Orten – etwa verschiedener Weltkulturerben auf der Landkarte.