Region.
Saisonal und regional sind die Stichworte, wenn es um den nachhaltigen Genuss von Obst und Gemüse geht. Doch wer weiß schon immer so genau, was wann wo wächst? Dabei lohnt sich ein Blick auf den Speiseplan der Natur in jeder Hinsicht.
Wenn man heute Menschen in großen Städten fragt, welches Obst oder Gemüse gerade auf den heimischen Feldern geerntet wird, dürften nur wenige schnelle Antworten parat haben. Abgesehen von Spargel und Erdbeeren im Frühjahr und dem Halloween-Gemüse Kürbis im Herbst gibt es nur wenige Saisonstars, die einer breiten Masse sofort in den Sinn kommen. Dazu kommen Erfahrungen aus der Kindheit, wenn zum Beispiel nach dem ersten Frost frischer Grünkohl auf den Tisch kam. Saisongemüse kann also auch ganz einfach nach früher und zu Hause schmecken und Erinnerungen an die Kochkünste der Eltern oder Großeltern wecken.
In der Regel ist es heute so, dass, wer keinen eigenen Garten hat und nicht regelmäßig bei den Bauern der Umgebung vorbeischaut, rasch den Überblick über das heimische Angebot verliert – zumal im Supermarkt das ganze Jahr über fast alles zu haben ist.
Jetzt beginnt die Erdbeerzeit
Erdbeeren. [/image]
Dort findet sich jetzt im Frühjahr ein großes Angebot an Erdbeeren – häufig besonders aromatisch, aus der direkten Umgebung und zu immer günstigeren Preisen. Und genau daran erkennt man auch gleich die drei entscheidenden Vorteile: Lange Transportwege entfallen, das schont die Umwelt und spart Kosten. Die Früchte sind besonders schmackhaft, denn sie konnten in Ruhe reifen. Und weil jetzt ihre Zeit ist, gibt es ein großes Angebot, das den Geldbeutel schont.
Hinzu kommt natürlich auch der Nährstoffreichtum, der Früchte und Gemüse zum echten Superfood macht. Und das kommt meist zur rechten Zeit, nämlich dann, wenn wir es besonders gut für unsere Gesundheit brauchen können. Der schon erwähnte Grünkohl liefert laut den Experten von „Obst & Gemüse – 1000 gute Gründe“ zum Beispiel am Anfang der Erkältungszeit einen ordentlichen Schub Vitamin C. Entzündungshemmend und gegen den vorzeitigen Alterungsprozess der Haut sollen Heidelbeeren wirken – und die haben genau dann Saison, wenn die Sonne unserer Haut besonders zusetzt.
Ein Blick auf den heimischen Saisonkalender zeigt: Obst und Gemüse, das bei uns wächst, ist nicht selten das wahre Powerfood, für das wir gar nicht so weit über den Tellerrand hinausschauen müssen. Und darauf können wir uns jedes Jahr aufs Neue freuen. Denn die Natur bringt es uns immer wieder frisch auf den Tisch. Anregungen, was sich daraus alles Köstliches zaubern lässt, finden sich auch in der Ideenküche von 1000gutegruende.de.