Von Gulasch bis Gebäck: Mummegenussmeile lädt ein

Neben vielen Leckereien erwartet Besucher in der Braunschweiger Innenstadt außerdem ein verkaufsoffener Sonntag.

Gutes Essen, leckere Getränke, Live-Musik und Kinderprogramm: Die mummegenussmeile bietet alles für einen genussvollen Ausflug mit der Familie in die Braunschweiger Innenstadt.
Gutes Essen, leckere Getränke, Live-Musik und Kinderprogramm: Die mummegenussmeile bietet alles für einen genussvollen Ausflug mit der Familie in die Braunschweiger Innenstadt. | Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart

Braunschweig. Alle Wege in der Innenstadt führen zur Braunschweiger Mumme, wenn am kommenden Wochenende wieder die mummegenussmeile stattfindet. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) laden an diesem Wochenende dazu ein, das traditionelle Getränk in all seinen Varianten zu entdecken.



Die Braunschweiger Mumme: Früher ein wichtiges Exportgut aus der Löwenstadt, heute ein aromatischer Malzextrakt und charakteristisches Bier. Bei der mummegenussmeile sind Besucher dazu eingeladen, sich auf zahlreichen Plätzen in der Innenstadt von der traditionellen Spezialität überzeugen zu lassen. Schon im Mittelalter war die Mumme international bekannt. Wegen ihres hohen Nährwerts und ihrer langen Haltbarkeit galt sie als beliebter Proviant auf See. Heute ist sie als dunkles Bier und alkoholfreier Malzextrakt erhältlich und dient überwiegend dazu, Speisen und Getränke zu würzen und zu verfeinern.

Das erwartet die Besucher


Auf dem Platz der Deutschen Einheit präsentiert die Nibelungen-Wohnbau-GmbH die Nibelungen-Schlemmer-Meile. Dort bieten zahlreiche Gastronomen eine große Auswahl an Speisen und Getränken – wahlweise mit oder ohne Mumme. Für Kinder gibt es ein Karussell und an allen drei Tagen spielen Musikerinnen und Musiker aus der Region live auf der Nibelungen-Schlemmer-Meile. Freitag tritt Timon Christ auf, Samstag übernimmt Laura Kensy das Mikrofon und am Sonntag spielt Johann für die Besucherinnen und Besucher.

Das ist außerdem geboten


Neu auf dem Platz der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr das Gemeinschaftszelt „Biergenuss & regionale Entdeckungstour“. Um hier in Ruhe das Essen und die Getränke genießen zu können, stellt Northern Events eine Verweilfläche mit Sitzgelegenheiten bereit. Im Zelt können die Gäste regionale Braukunst kennenlernen, verschiedene Biere probieren und miteinander anstoßen. Der Kohlmarkt verwandelt sich während der mummegenussmeile in einen Spezialitätenmarkt mit Gewürzen, regionalem Honig, frischem Mumme-Brot sowie Wurst- und Käsespezialitäten. Radio Okerwelle sorgt mit einem Bühnenprogramm mit Livemusik und Moderation für gute Stimmung. Kinder können Karussell fahren oder an den Kreativangeboten der Braunschweigischen Landessparkasse teilnehmen.

Internationaler Genussmarkt


Auf dem Domplatz findet in diesem Jahr erstmals ein Internationaler Genussmarkt statt. Hier gibt es Spezialitäten aus aller Welt: von thailändischen und amerikanisch-mexikanischen Gerichten bis zu Klassikern aus Deutschland, Frankreich, Italien und Griechenland. Während die Erwachsenen essen und sich unterhalten, können die Kinder sich in einem Hindernisparcours mit Bällebad und Rutschen austoben. In der Touristinfo, Kleine Burg 14, haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, verschiedene Mumme-Produkte zu kosten. Wer mehr über die Geschichte der Braunschweiger Mumme erfahren möchte, kann am 7. und 8. November an der Mumme-Stadtführung teilnehmen. Tickets sind online und in der Touristinfo erhältlich.

Die mummegenussmeile findet vom 7. bis 9. November statt. Während der mummegenussmeile lohnt sich außerdem ein Einkaufsbummel durch die Innenstadt. Viele Geschäfte präsentieren aktuelle Herbsttrends und öffnen zusätzlich am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Alle Informationen zur Veranstaltung sind online zu finden.