Lehre. Am zweiten Oktoberwochenende ist es wieder soweit: Gemeinsam mit den Vereinen und Verbänden der Ortschaft Lehre lädt der Kulturverein nun bereits zum sechsten Mal zum Lehrscher Kunsthandwerkermarkt ein.
An den rund 50 Ständen werden unterschiedlichste Waren aus ganz Deutschland an diesen beiden Tagen angeboten. „Holzdekorationen, Töpferwaren, Metalldekor, Mützen, aber auch Lebensmittel wie Tee, Gewürze, Honig oder Ziegenprodukte finden sich an diesem Tag auf dem Markt“, so Olaf Kapke, zweiter Vorsitzender des Kulturvereins. Für das leibliche Wohl sorgen wieder die Lehrscher Vereine und Verbände, sodass von der frisch gegrillten Bratwurst über die selbstgemachten heißen Waffeln bis zum gezapften Bier alles da ist, was das Herz begehrt. Im Foyer der Börnekenhalle wieder ein umfangreiches Kuchenangebot vorgehalten. Und natürlich wird auch auf der Bühne der Stiftung „Lebendiges Lehre“ (LeLe) einiges geboten.
Informationen für Besucher
Außerdem steht auch in diesem Jahr wieder das Kinderkarussell für die Kleinsten zur Verfügung. Das herbstliche Treiben findet am 11. und 12. Oktober von 10 Uhr bis 18 Uhr rund um die Börnekenhalle statt.