Vorbild Asse: Oesterhelweg setzt sich für Morsleben-Fonds ein


Die Gesprächsrunde traf sich in Morsleben – im Hintergrund das Schachtgelände. Foto: privat
Die Gesprächsrunde traf sich in Morsleben – im Hintergrund das Schachtgelände. Foto: privat | Foto: privat

Wolfenbüttel/Morsleben. Im Rahmen seines bereits dritten Gesprächstermins mit Kommunal- und Landespolitikern aus Sachsen-Anhalt hat Frank Oesterhelweg seine Unterstützung bekundet, sich für einen Morsleben-Fonds nach Vorbild des Assefonds einzusetzen. Das teilt das Büro des Landtagsvizepräsidenten Frank Oesterhelweg mit.


Verantwortliche Kommunalpolitiker aus der grenznahen Gemeinde hatten sich mit Oesterhelweg mit der Bitte um Unterstützung in Verbindung gesetzt, weil sie von dessen Aktivitäten zur Einsetzung des Assefonds gehört hatten, die inzwischen für den Bereich Elm-Asse und den Landkreis Wolfenbüttel stattliche Beträge für Zukunftsprojekte zur Folge haben.

Helmstedt soll mit eingebunden werden


Auch Wolfenbüttels stellvertretender Landrat Uwe Schäfer, Mitglied im Stiftungsrat des Zukunftsfonds Asse, unterstützt und begleitet die Beratungen aktiv. Wegen der unmittelbaren Nähe zu Morsleben, so ist sich Oesterhelweg mit seiner Helmstedter Landtagskollegin Veronika Koch und den Kollegen aus Sachsen-Anhalt einig, solle auch der benachbarte Helmstedter Bereich profitieren. Sachsen-Anhalts Landtagspräsidentin Gabriele Brakebusch steht ebenfalls positiv dazu, den Bereich Helmstedt einzubinden, denn schließlich gebe es zahlreiche gemeinsame Projekte und Aktivitäten, die die Region verbinden.