Vortrag im Haus der Kulturen: "Wie grün darf deine Stadt sein?"


Vortrag im Haus der Kulturen. Foto: Sina Rühland
Vortrag im Haus der Kulturen. Foto: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Das Umweltzentrum Braunschweig e.V. lädt ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Dietmar Brandes. Unter dem Titel „Wie grün darf die Stadt sein?“ referiert Prof. Brandes am Montag, 20. Juni, um 19 Uhr im Haus der Kulturen über die Bedeutung der Stadt aus Sicht der Vegetationsökologie.

In dem Vortrag diskutiert der Botaniker in Bezug auf mitteleuropäische Städte und Braunschweig über:

  • die Bedeutung der grünen Pflanzen für uns Stadtbewohner

  • wie Ackerbau und Kulturpflanzen erst die Bildung von Städten ermöglichte

  • Urbanisierung und Stadtklima

  • das traditionelle Grün in der Stadt

  • begrünte Gebäude

  • Natur in der Stadt: Brachen Ruderalvegetation & Co.

  • Urban Gardening & Farmscraper: Neue Ansätze in der stadtnahen Nahrungsmittelpro-duktion, urbane Agrarwirtschaft?

  • Neue Landschaftsformen