Bad. Die Kosten für Strom haben sich innerhalb der vergangenen 20 Jahre fast verdoppelt und sind damit ein wesentlicher Kostenfaktor in der Haushaltskasse. Den Stromverbrauch zu verringern kommt also nicht nur der Umwelt zugute. Zu diesem Thema findet am 14. November um 17 Uhr einen Vortrag im Seniorentreff statt.
Herr Sauerborn vom Caritas-Verband in Peine stellt das Projekt „Stromspar-Check“ im Seniorentreff Salzgitter-Bad vor. Das Verbundprojekt der Caritas und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschland e. V. wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Es werden vielfältige Möglichkeiten des Energiesparens vorgestellt, die der Stromsparcheck auch im Rahmen von Hausbesuchen bietet. So können zum Beispiel auf Wunsch Leuchtmittel durch neue LED-Leuchtmittel kostenlos ausgetauscht werden. Welche weiteren Möglichkeiten – gefördert durch die Bundesrepublik Deutschlang – bestehen, erklärt er bei diesem Vortrag.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos, eine Voranmeldung wäre aber hilfreich und ist unter der Rufnummer 05341 / 839-2230 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls unter der Rufnummer oder persönlich im Seniorentreff Salzgitter-Bad, Braunschweiger Str. 137a, 38259 Salzgitter.
Vortrag: „Stromspar-Check“ im Seniorentreff in Bad
Symbolfoto: Max Förster | Foto: Max Förster