Braunschweig. Um Verbraucherrechte im Alltag geht es in dem Vortrag von Irina Prosenok, Rechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen e. V. Der Vortrag ist am 27. Juni von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, zu hören. Das teilt die Stadt Braunschweig mit.
Die Referentin geht in ihrem Vortrag unter anderem darauf ein, ob Probieren im Supermarkt erlaubt ist, ob das Durchblättern einer Zeitung zum Kauf verpflichtet oder ob es ein generelles Umtauschrecht gibt. Anhand typischer Fälle aus dem Verbraucheralltag möchte Prosenok den Interessierten helfen, Verbraucherrechte und -pflichten im täglichen Leben besser zu erkennen.
Zum Stöbern und Ausleihen steht in der Stadtbibliothek ein Büchertisch mit thematisch passender Lektüre bereit. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (0531) 4 70 68 33.
Vortrag über Verbraucherrechte im Alltag
Was ist erlaubt im Supermarkt? Unter anderem auf diese Frage gibt der Vortrag der Verbraucherzentrale Antwort. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann