Wolfsburg. Viele VW-Mitarbeiter lieben ihren "Schichtriemen", auch Altkanzler Gerhard Schröder hatte sich schon für den "Kraftriegel" eingesetzt, als dieser aus einer Kantine verbannt werden sollte. Die Rede ist von der Currywurst, die Jahr für Jahr neue Absatzrekorde bricht. Dass man die Wurst auch für die Zubereitung zuhause kaufen kann, ist nichts Neues. Doch jetzt hat man sich offenbar wieder etwas Neues einfallen lassen.
Für Currywurst-Freunde, die es noch einfacher haben möchten, gibt es die VW-Wurst demnächst auch als Fertiggericht für die Mikrowelle zu kaufen. Laut übereinstimmenden Medienberichten, die sich auf die dpa berufen, soll das Produkt ab Mitte Juni in den Verkauf gehen.
Zunächst regional begrenzt
Zunächst werde das Fertiggericht nur in Nord- und Ostdeutschland bei Edeka und Netto zu haben sein. Doch das solle nur der Anfang sein. Ziel sei eine bundesweite Verbreitung, wird Dietmar Schulz, Leiter der Volkswagen-Fleischerei, zitiert.
In einem Punkt werde sich die Wolfsburger Fertig-Wurst von den Produkten der Konkurrenz unterscheiden: Es gibt kein extra Curry-Pulver. Darauf habe man bewusst verzichtet. Denn bei VW sei das Gewürz schon in der Wurst selbst, ebenso im Ketchup. "Da muss kein Pulver mehr drauf", ist sich Dietmar Schulz sicher.
Mehr Würste als Autos
Schon jetzt verkauft Volkswagen mit regelmäßig über 8 Millionen mehr Currywürste als Autos. Mit dem neuen Produkt wolle man diese Zahl weiter steigern.