Wärmepumpen im Bestand: Informationsveranstaltung in Seesen

Ein Referent wird über die wichtigsten Fragen zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuen aufklären.

Wärmepumpen bieten eine gute Möglichkeit, um sich beispielsweise unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen.
Wärmepumpen bieten eine gute Möglichkeit, um sich beispielsweise unabhängig von fossilen Brennstoffen zu machen. | Foto: Landkreis Goslar / Nestmann

Goslar. Die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Goslar laden in Kooperation mit der Stadt Seesen am Mittwoch, 26. November, zur Veranstaltung „Wärmepumpe im Bestand“ ein. Darüber informiert die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.



Heizen mit erneuerbaren Energien werde langfristig nicht nur kostengünstiger und schone das Klima, sondern mache Hauseigentümer auch unabhängig von fossilen Brennstoffen. Doch eine Wärmepumpe scheine im ersten Moment nicht für jedes Gebäude geeignet. Gerade im Bestand stelle sich häufig die Frage, ob einem die Stromkosten beim Einbau einer Wärmepumpe nicht über den Kopf wachsen. Voraussetzung sei hier eine geringere Vorlauftemperatur – schon bei einer Vorlauftemperatur der Heizungsanlage von 55 Grad könne sich eine Wärmepumpe rechnen.

Doch welche Quellen sind für eine Wärmepumpe geeignet? Wie funktioniert die Wärmepumpentechnik und auf welche Kältemittel ist zu achten? Wie und wo platziert man sie am besten, um den Schall zu minimieren und was gibt es bei Kauf und Installation zu beachten? Diese und andere Fragen beantwortet der Referent Stefan Drobny von der Firma Buderus.

Informationen für Teilnehmer


Die Veranstaltung findet um 18:30 Uhr im Bürgersaal im Jacobsonhaus in Seesen statt. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Nachhaltig versorgt vor Ort – Energiewende zu Hause“, eine Kooperation zwischen der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der ERA, dem Landkreis und der Stadt Goslar. Die gesamte Veranstaltungsreihe ist online zu finden.