"Wald besser nicht betreten!" Auch die Landesforsten warnen vor Sturmtief „Sabine“

Es besteht Gefahr durch abbrechende Äste und umstürzende Bäume.

Es besteht das Risiko durch umfallende Bäume. Symbolbild
Es besteht das Risiko durch umfallende Bäume. Symbolbild | Foto: Niedersächsische Landesforsten

Region. Das Sturmtief „Sabine“ überquert am kommenden Sonntag Niedersachsen. Die Windböen sollen am Sonntag bis in die Nacht zum Montag in der Spitze Orkanstärke mit bis zu 160 Kilometer pro Stunde erreichen. Dies gilt insbesondere in den Mittelgebirgslagen wie dem Harz und dem Solling. Das teilen die Niedersächsischen Landesforsten in einer Pressemitteilung mit.


Die Landesforsten bitten die Bürgerinnen und Bürger, am kommenden Sonntag die Wälder als Freizeitort zu meiden.

„Meiden Sie bitte am kommenden Sonntag unsere Wälder. Herunterfallende Äste und entwurzelte Bäume können zur akuten Gefahr für Leib und Leben werden.“

- Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten


Nach einer ersten Schadensaufnahme werden die Landesforsten die entstandene Gefahren schnellstmöglich beseitigen. Auch nach Abflauen des Sturmes sollte noch auf den Spaziergang im Wald verzichtet werden, bis die Arbeiten abgeschlossen sind.