Braunschweig. Die Beschäftigten des Logistikunternehmens DHL Home Delivery in Braunschweig und Staufenberg werden am heutigen Mittwoch in einen Warnstreik treten. Das gab der Verdi Landesbezirk Niedersachsen-Bremen in einer Presseinformation mit.
Anlass seien die gescheiterten Tarifverhandlungen der zweiten Runde Anfang November in Bielefeld. Laut Verdi hatten die Arbeitgeber die Erwartungen der Beschäftigten an ein einigungsfähiges Angebot ignoriert und erklärt, die Forderungen seien „nicht finanzierbar“.
Arbeitnehmer wollen mehr Geld
„Diese Sichtweise ist für uns nicht akzeptabel“, sagt Thomas Warner, Fachbereichsleiter für Spedition-Logistik in Niedersachsen. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden eine Lohnerhöhung von acht Prozent sowie eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 39,5 auf 38,5 Stunden bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten.
Warner betont: „Nur mit deutlichen Lohnsteigerungen lassen sich die noch immer hohen Lebenshaltungskosten bewältigen. Zudem ist eine Entlastung der Beschäftigten durch die kürzere Arbeitszeit dringend notwendig.“
Die Verdi-Mitglieder in den Logistikzentren werden sich am Mittwoch um 7 Uhr vor den Toren der Niederlassungen in Braunschweig, Marienberger Straße 10, und Staufenberg, Im Rotte 2, versammeln.

