Warnstreik im Kfz-Handwerk in Hannover

Rund 1.200 Beschäftigte des Kfz-Handwerks in Hannover haben sich am heutigen Donnerstag an einem Warnstreik beteiligt.

von


Autoreifen (Archiv)
Autoreifen (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Hannover. Rund 1.200 Beschäftigte des Kfz-Handwerks in Hannover haben sich am heutigen Donnerstag an einem Warnstreik beteiligt. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber vor der zweiten Verhandlungsrunde in der laufenden Tarifauseinandersetzung erhöht werden. Die IG Metall fordert für die Beschäftigten 6,5 Prozent mehr Lohn, ein Ausbildungsplus von 170 Euro sowie eine Entlastungskomponente.


Laut Gewerkschaftsangaben beteiligten sich an der Aktion unter anderem die Belegschaften von Audi Hannover, Autohaus Hentschel, Autohaus Senne, BMW Niederlassung Hannover, Daimler Truck, Iveco Nord Nutzfahrzeuge, MAN Truck & Bus Deutschland, Mercedes Benz Logistik Center Hannover, Mercedes-Benz Group und Volkswagen Automobile. Auch in Göttingen fanden diese Woche bereits Warnstreiks statt. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 9. April angesetzt.

In Niedersachsen arbeiten etwa 50.000 Menschen in rund 4.500 Kfz-Betrieben.

Themen zu diesem Artikel


VW