WeCard – Mit Stadtgutschein lokale Wirtschaft unterstützen

Das Gutscheinangebot der WMG ist am 1. Advent gestartet.

Von links: Oberbürgermeister Klaus Mohrs, WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer, Wirtschafts- und Digitaldezernent Dennis Weilmann, Christoph Neumann (Courtyard by Marriott Wolfsburg), Michael Ernst (designer outlets Wolfsburg), Dr. Patrick Kuchelmeister (Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg), Sabah Enversen (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der WMG) und Harald Vespermann (Aufsichtsratsvorsitzender der WMG).
Von links: Oberbürgermeister Klaus Mohrs, WMG-Geschäftsführer Jens Hofschröer, Wirtschafts- und Digitaldezernent Dennis Weilmann, Christoph Neumann (Courtyard by Marriott Wolfsburg), Michael Ernst (designer outlets Wolfsburg), Dr. Patrick Kuchelmeister (Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg), Sabah Enversen (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der WMG) und Harald Vespermann (Aufsichtsratsvorsitzender der WMG). | Foto: WMG

Wolfsburg. Ab dem 1. Advent, und damit pünktlich zur Weihnachtszeit, bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) mit der „We(Wolfsburg erleben)Card“ ein digitales Gutscheinsystem aus Wolfsburg für Wolfsburg. Unter dem gemeinsamen Leitgedanken #ZusammenSindWirWolfsburg stellt die „WeCard“ eine integrative Erweiterung des digitalen Online-Markt- platzes der WMG dar, die nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit, sondern auch darüber hinaus, wirkungsvolle Synergien für Wolfsburg schafft und die lokale Wirtschaft direkt unterstützen soll. Dies teilt die WMG in einer Pressemitteilung mit.


Die Handhabung der „WeCard“ sei denkbar einfach. Sie könne als klassischer Gutschein in Form einer Gutscheinkarte im Kreditkartenformat oder als „print@home“-Variante (mit ausdruckbarem und mehrfach nutzbarem QR-Code) mit einem Wunschbetrag bis zu 150 Euro verschenkt oder selber genutzt werden. Darüber hinaus gebe es eine digitale Variante des Stadtgutscheinsystems mit persönlicher Login-Funktion, die ebenfalls für den Einkauf oder den Eintritt bei allen Akzeptanzstellen in Wolfsburg eingelöst werden könne. Die digitale „WeCard“ biete dabei die Möglichkeit der Mehrfachnutzung. Das persönliche digitale Gutscheinkonto könne jederzeit online aufgeladen werden.

Das Besondere am neu entwickelten Gutscheinsystem der WMG sei das integrierte Bonussystem. Mit der „WeCard“ könnten bei jedem Einkauf Bonuspunkte gesammelt werden, die per Cashback auf die „WeCard“ gutgeschrieben oder direkt an gemeinnützige Einrichtungen gespendet werden könnten. Darüber hinaus würden „We- Card“-Nutzer von speziellen Aktionen und exklusiven Coupons der teilnehmenden Wolfsburger Partner profitieren. Die „WeCard“ biete auch für Unternehmen eine attraktive Möglichkeit. So könnten Arbeitgeber die „WeCard“ als steuerfreie Sachlohnzuwendung oder Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest an die eigene Belegschaft ausgeben und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung eines Lokalbewusstseins leisten.

Mit Unterstützung des CMT Wolfsburg e.V. sowie dem DEHOGA- Kreisverband Wolfsburg-Helmstedt biete die „WeCard“ von Beginn an ein attraktives und vielseitiges Akzeptanzstellennetz aus Gastronomie, Handel, Kultur und Freizeit, das in den nächsten Monaten stetig ausgebaut werden solle. Jeder Einzelhändler, Gastronom, Dienstleister oder Anbieter von Kultur- und Freizeiterlebnissen aus Wolfsburg könne teilnehmen.

Wer macht mit?


Mit dabei seien unter anderem bereits das Amsel Kaffee, die Biomärkte Mutter Grün in Fallersleben und Vorsfelde, der Fachmarkt Sport 2000, Haase Schreiben & Schenken, Lindenhof Nordsteimke, Wildfrisch Gutsküche, Courtyard by Marriott, Goldene Henne oder das Hotel und Restaurant Brackstedter Mühle.

Die „WeCard“ sei online bequem von zu Hause oder auch stationär erhältlich. Ausgabestelle der „WeCard“ als klassischer Geschenkgutschein im Kreditkartenformat sei der neue Wolfsburg Store der WMG gegenüber dem Hauptbahnhof. Unter www.wecard-wolfsburg.de bestehe zudem die Möglichkeit, Geschenkgutscheine online zu kaufen und direkt per E-Mail oder Messenger zu versenden. Unter www.wecard-wolfsburg.de würden sich ab dem 1. Advent alle Informationen zur „WeCard“ befinden.

Mehrfach nutzbare Möglichkeiten


„Die ‚WeCard‘ ist mehr als nur ein Stadtgutschein für Wolfsburg. Die ‚WeCard‘ bietet eine attraktive, mehrfach nutzbare Möglichkeit zur direkten Unterstützung Wolfsburger Angebote und Stärkung eines nachhaltigen Lokalbewusstseins“, betont Jens Hofschröer, Geschäftsführer der WMG. Dennis Weilmann, Wirtschafts- und Digitaldezernent der Stadt Wolfsburg, führt weiter aus: „Mit dem neuen Stadtgutscheinsystem bietet die WMG einen weiteren nutzerfreundlichen digitalen Service, von dem Kunden, Gäste, Wirtschaft, Kultur und Freizeit und somit die gesamte Stadt gleichermaßen profitieren werden.“

Ein wichtiger Unterstützer der „WeCard“ sei die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, die insbesondere auch das Treuhandkonto für den Gutschein stelle. „Die ‚WeCard‘ ist innovativ und einfach in der Anwendung. Das digitale Gutscheinsystem ist nicht zuletzt auch ein wichtiges Angebot, um Kaufkraft an den Wirtschaftsstandort Wolfsburg zu binden“, so Dr. Patrick Kuchelmeister, Vorstand der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.