Wegen Listerien-Verdacht: Großer Fisch-Rückruf

Kunden sollten die Produkte nicht essen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Region. Die Firma Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG hat über das Portal lebensmittelwarnung.de einen Rückruf für verschiedene Fischprodukte gestartet. Die Produkte wurden auch in Niedersachsen unter anderem bei Edeka, Globus und Rewe verkauft.



Der Rückruf gilt für die Produkte Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart 300 Gramm, Ostsee Fisch Edle Matjesfilet 150 Gramm, Ostseefisch Kräutermatjes 150 Gramm, Ostsee Fisch Räuchermatjesfilet 150 Gramm, Rügen Fisch Räuchermatjesfilet 250 Gramm, Saßnitz Fisch Edler RügenMatjes Nordischer Art 300 Gramm, Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art 250 Gramm sowie Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art 250 Gramm. Grund für den Rückruf ist, dass eine mögliche Kontamination des Produktes mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.

Diese Haltbarkeitsdaten sind betroffen


• Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart 300 Gramm: 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
• Ostsee Fisch Edle Matjesfilet 150 Gramm: 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025

• Ostsee Fisch Kräutermatjes 150 Gramm: 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
• Ostsee Fisch Räuchermatjesfilets 150 Gramm: 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
• Rügen Fisch Räuchermatjesfilets 250 Gramm: 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
• Saßnitz Fisch Edler RügenMatjes Nordischer Art 300 Gramm: 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
• Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art 250 Gramm: 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025
• Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art 250 Gramm: 13.11.2025, 20.11.2025, 27.11.2025

Eines der betroffenen Produkte.
Eines der betroffenen Produkte. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG


Auch dieser Fisch wird zurückgerufen.
Auch dieser Fisch wird zurückgerufen. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG


Kunden können das Produkt zurückgeben.
Kunden können das Produkt zurückgeben. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG



Diese EAN-Nummern sind betroffen


• Ostsee Fisch Feine Heringsfilets nach Matjesart 300 Gramm: EAN 4013276160008
• Ostsee Fisch Edle Matjesfilets 150 Gramm: EAN 4013276160022
• Ostsee Fisch Kräutermatjes 150 Gramm: EAN 4013276160039
• Ostsee Fisch Räuchermatjesfilets 150 Gramm: EAN 4013276160046
• Rügen Fisch Räuchermatjesfilets 250 Gramm: EAN 4012839620256
• Saßnitz Fisch Edler RügenMatjes Nordischer Art 300 Gramm: EAN 4013710740032
• Saßnitz Fisch Kräuter Matjes nach Rügen Art 250 Gramm: EAN 4013710750093
• Saßnitz Fisch Rauch Matjes Nordischer Art 250 Gramm: EAN 4013710760092

Auch dieser Fisch ist betroffen.
Auch dieser Fisch ist betroffen. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG


Dieser Fisch wird ebenfalls zurückgerufen.
Dieser Fisch wird ebenfalls zurückgerufen. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG


Kunden können das Produkt zurückgeben.
Kunden können das Produkt zurückgeben. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG



Das können Kunden tun


Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren. Sie können das Produkt gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises an das Verkaufsgeschäft zurückgeben.

Auch dieser Fisch ist betroffen.
Auch dieser Fisch ist betroffen. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG


Dieser Fisch wird zurückgerufen.
Dieser Fisch wird zurückgerufen. Foto: Ostsee Fisch Produktions- und Vertriebs KG



Das sind Listerien


Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann, sogar ohne Symptome, das ungeborene Kind geschädigt werden. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. Schwangere, die dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten sich auch ohne Symptome in ärztliche Behandlung begeben und sich beraten lassen. Für andere Personen ohne Symptome sei dies nicht sinnvoll.