Westhagen: Osterferienprogramm auf dem Bauspielplatz


Abenteuerspielplatz Westhagen. Foto: Stadt Wolfsburg
Abenteuerspielplatz Westhagen. Foto: Stadt Wolfsburg | Foto: Stadt Wolfsburg

Wolfsburg. Auch in diesem Jahr hat der Bauspielplatz Westhagen im Osterferienprogramm wieder einiges zu bieten. In der Zeit vom 10. bis 21. April warten spannende Angebote auf die Kinder und Jugendlichen.


Das Programm startet am Montag, 10. April in der Zeit von 12 bis 20 Uhr mit dem „Bauererlebnistag“. Hier haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich den ganzen Tag auf dem Bauspielplatz auszutoben. Neben einem ganztägigen Lagerfeuer, an dem unter anderem gemeinsam Stockbrot vorbereitet werden soll, warten spannende und abwechslungsreiche Aktionen. Geplant sind ein Kicker- und Jakolo Turnier, ein Hockeyspiel sowie ein Töpferangebot. Zur Vorbereitung auf das Stockbrot werden gemeinsam mit den Kindern Stöcke gesucht, auf Maß geschnitzt und vorbereitet. Eine Runde "Werwolf" darf natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss des Tages können es sich alle am Lagerfeuer gemütlich machen. Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, die vielen Angebote des Bauspielplatzes parallel zu nutzen. Für eine Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, die direkt auf dem Bauspielplatz abgeholt und abgegeben werden kann. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 1 Euro.

Am Dienstag, den 11. April, geht es von 10 bis 18 Uhr auf einen „Ausflug ins Spielhaus Thale“. Mit zwei Bullis der Jugendförderung soll das Spielhaus Thale erobert werden. Parallel ist der Platz von 13 bis 18 Uhr geöffnet und es wird getöpfert. Eine Woche später, am Dienstag 18. April, heißt es nicht "Schlag den Raab" oder "Schlag den Star", sondern "Schlag die Betreuer“. Von 13 bis 18 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit sich in bis zu acht Disziplinen mit den pädagogischen Mitarbeitern des Bauspielplatzes zu messen und einmal deutlich zu machen, wer die Experten im Umgang mit Säge, Hammer, Geschicklichkeit und Kettcars sind. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Donnerstag, den 20. April, steigt dann das „Fußballturnier der Spielplätze“. Von 11 bis 15 Uhr laden die drei Wolfsburger Aktivspielplätze zum gemeinsamen Fußballturnier und suchen das spielstärkste und fairste Fußballteam der jeweiligen Einrichtungen. Ab 11 Uhr beginnt das warm up, bevor das Turnier um 12 Uhr startet. Die Siegerehrung ist für 15 Uhr geplant. Durch das Turnier führt ein offizieller Schiedsrichter. Gespielt wird bei gutem Wetter draußen und bei Regen in der Halle. Damit der Spielplan erstellt werden kann ist eine Anmeldung auf einem der jeweiligen Spielplätze im Vorfeld erforderlich. Ein Teilnehmerbeitrag fällt nicht an. Parallel wird es von 13 bis 18 Uhr eine Graffitiaktion auf dem Bauspielplatz geben. Gemeinsam wird mit den Kindern ein neues Eingangsschild gestaltet.

Als finale Aktion steigt am Freitag, 21. April, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr das gemeinsame „Pizza backen“. In einem mobilen Holzkohleofen sollen die besten Pizzen Wolfsburgs gebacken werden. Jedes Kind hat die Möglichkeit, seine eigene Pizza nach eigenen Vorstellungen zu belegen und im Ofen backen zu lassen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich und es fällt auch kein Teilnehmerbeitrag an.