Wie eingefroren – Flashmob lockt hunderte Menschen auf den Schlossplatz

von Sina Rühland


| Foto: SIna rühland



Braunschweig. Fünfhundert fliegende Ballons und ein Platz voller Menschen, die wie eingefroren wirken. "Freeze and look up" – ein ganz besonderer Flashmob, den der Braunschweiger Danny Morgenstern initiiert und das Netzwerk-Depression-Braunschweig am Samstagabend unterstützt hat.  "Freeze and look up“ ist der Aufruf, inne zu halten, nach oben zu schauen, sich selbst zu motivieren und ein positives Zeichen zu setzen. 





Um 19 Uhr ging es auf dem Schlossplatz los. Mit einer Druckluftfanfare gab Danny Morgenstern das Signal den Kopf zu heben und einzufrieren. Nach fünf Minuten ertönte die Hupe erneut, und der 7. World Freeze Day "Freeze and look up“ sollte für Gesprächsstoff sorgen. Das Netzwerk-Depression-Braunschweig hat sich zum Ziel gesetzt, die gesundheitliche Situation depressiver Menschen zu verbessern, das Wissen über die Erkrankung in der Bevölkerung zu verbreiten und aufmerksam zu machen auf die suizidale Gefährdung, der viele an Depressionen erkrankte Menschen ausgesetzt sind. Mit dem "World Freeze Day“ soll die Krankheit in das Bewusstsein derer gerückt werden, die wenig oder nichts darüber wissen, und die Hemmschwelle abbauen, auf erkrankte Personen zuzugehen und sie zu unterstützen.