Niedersachsen. Insgesamt lebten im Jahr 2022 1.922.000 Kinder in Niedersachsen mit ihren Familien zusammen, darunter knapp 1,4 Millionen Minderjährige, so das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) in einer Pressemitteilung. Gut drei Viertel der noch nicht volljährigen Kinder wuchsen bei Eltern auf, die verheiratet waren. 9 Prozent hatten unverheiratete Eltern und 15 Prozent wuchsen mit nur einem Elternteil auf.
1,37 Millionen Kinder (71 Prozent) lebten mit Geschwistern in einem Haushalt. Sechs von zehn Kindern hatten dabei nur eine Schwester oder einen Bruder, vier von zehn Kindern hatten mehrere Geschwister.
Knapp 72 Prozent Minderjährige
Mit 1.379.000 waren die meisten Kinder (71,8 Prozent) in niedersächsischen Familien minderjährig. In einem gemeinsamen Haushalt mit mindestens einem Elternteil lebten zudem rund 542.000 volljährige Kinder, davon waren fast ein Drittel (132.000 Personen) bereits 27 Jahre und älter.
Und was ist mit Schule?
874.000 Kinder in niedersächsischen Familien besuchten zum Befragungszeitpunkt eine allgemeinbildende Schule, 229.000 Kinder gingen auf eine berufsbildende Schule oder besuchten eine Hochschule. 546.000 Kinder befanden sich aus Altersgründen (noch) nicht in schulischer Ausbildung.