Braunschweig. Die Arbeitslosenzahl ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Braunschweig - Goslar trotz der milden Witterung im Januar gestiegen. Gegenüber dem Dezember waren 1.610 mehr Menschen arbeitslos und somit insgesamt 24.182. Das sind aber immer noch 946 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,7 Prozent.
"Die Arbeitslosenzahl stieg im Januar deutlich an. Dies ist für einen Januar üblich und auch auf den sehr moderaten Anstieg im Vormonat zurückzuführen. Die saisonale Arbeitslosigkeit hat die Zahl der Erwerbslosen zwar steigen lassen, wir spüren jedoch deutlich, dass viele Betriebe nach Möglichkeiten suchen, ihre Fachleute auch im Winter zu beschäftigen. Die guten konjunkturellen Rahmenbedingungen lassen die Arbeitskräftenachfrage weiter steigen – gegenüber dem Vorjahresmonat um rund 30 Prozent", kommentierte Harald Eitge, Leiter der Agentur für Arbeit Braunschweig – Goslar die aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Allein im Januar seien 1.068 Arbeitsstellen gemeldet worden. Der größte Bedarf an Arbeitskräften im Agenturbezirk wäre aktuell im Handel, in der Logistik und Sicherheitsbranche sowie in der Produktion und den Gesundheitsberufen vorhanden.