Wirtschaftsförderung berät Unternehmen zu Digitalisierung

Interessierte Unternehmen können über die WiReGo wegweisende Informationen zu passenden Ansprechpartnern und Institutionen erhalten.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Goslar. Die Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG (WiReGo) möchte Unternehmen aus dem Landkreis Goslar Unterstützung bieten, um sich sowohl zum Thema „Fachkräfte“ als auch zum Thema „Digitalisierung“ gut aufzustellen.


Interessierte Unternehmen können über die WiReGo wegweisende Informationen zu passenden Ansprechpartnern und Institutionen erhalten. So bieten Bund, Land und zahlreiche Institutionen vielfältige Programme zur Unterstützung der Unternehmen in den Bereichen Personalmarketing, Recruiting, Halten und Binden von Fachkräften durch Weiterbildung und vieles mehr.

Die Digitalisierung in Unternehmen wird seitens der Regierung maßgeblich unterstützt. Sowohl für die Implementierung digitaler Lösungen im Betrieb als auch für die Weiterbildung der Mitarbeiter können Fördergelder beantragt werden. Zusätzlich gibt es einige kostenfreie Möglichkeiten der Weiterbildung, wie beispielsweise das Projekt „DiKom – Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung“ der Hochschulen und Universitäten in Südniedersachsen. Auch kümmert sich die WiReGo um die Vernetzung von Unternehmen mit Partnern, die Unterstützung in den Digitalisierungsprozessen bieten.

„Um den wirtschaftlichen Erfolg unserer Region zu sichern, sind sowohl Fachkräfte als auch die Digitalisierung wichtige Stellschrauben,“ so WiReGo-Geschäftsführer Dr. Jörg Aßmann. „Mit den neuen Beratungsservices wollen wir Unternehmen den Zugang zu geeigneten Ansprechpartnern und hilfreichen Förderprogrammen erleichtern.“ Bei Interesse können Unternehmen aus dem Landkreis Goslar kostenlose Beratungsgespräche mit Lena-Marie Feldgeber, Jean-Marie Jüptner und Jan Niklas Neumann vom WiReGo-Team vereinbaren.