Woche der seelischen Gesundheit: "Budget für Arbeit"


Der Markt der Möglichkeiten findet im Braunschweigischen Landesmuseum statt. Foto: Archiv/Anke Donner
Der Markt der Möglichkeiten findet im Braunschweigischen Landesmuseum statt. Foto: Archiv/Anke Donner | Foto: Anke Donner

Braunschweig. Der Sozialpsychiatrische Verbund der Stadt richtet in diesem Jahr die Woche der Seelischen Gesundheit aus. Am Donnerstag, 26. Oktober, findet im Landesmuseum am Burgplatz der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Hier ist die Lebenshilfe mit einem Stand „Teilhabe am Arbeitsleben | Budget für Arbeit | Betriebsorientierte Reha-Angebote“ vor Ort.


Anschließend geht es ebenfalls im Landesmuseum von 18 bis 21 Uhr in abwechslungsreichen kleinen Vorträgen und auf einem Podium rund um das „Budget für Arbeit“. Fachleute, Vertreter der Eingliederungshilfe, Arbeitgeber und Budgetnehmer beantworten auch gerne Fragen zum Thema. Gäste sind willkommen.

Programmablauf


18 Uhr: Informationsbörse | Infostände
18:15 Uhr: „Bedeutung von Arbeit für Menschen mit Behinderung", literarisch-poetische Einführung durch Sibille Prins, psychiatrie-erfahrene Schriftstellerin
18:45 Uhr: „Das Budget für Arbeit als Instrument der gesellschaftlichen Teilhabe" von Detlef Springmann, Geschäftsführer der Lebenshilfe Braunschweig
19:15 Uhr: Podiumsdiskussion mit Stephan Kadereit, Stadt Braunschweig, Fachbereich Soziales und Gesundheit; Jörg Meironke, Teamleiter/ Reha der Agentur für Arbeit; Christian Düwel, Gesamtschuldirektor IGS Volkmarode; Karsten Wenzig, Büromitarbeiter IGS Volkmarode; Budgetnehmer Wilfried Blume, Inhaber Guten-Morgen-Bioladen | Moderation: Gerhard Masurek, ehemaliger Referatsleiter im Niedersächsischen Sozialministerium.


mehr News aus der Region