Braunschweig. Die Erschließungsarbeiten im ersten Abschnitt des Baugebiets Taubenstraße gehen zügig voran, das Wohnbauprojekt „Nördliches Ringgebiet“ nimmt erste Konturen an: Zwischen BS|Energy-Gelände, Mitgaustraße und Spargelstraße werden derzeit fünf neue Straßen für den ersten Abschnitt des Baugebiets Taubenstraße gebaut.
Der Erschließungsträger, die städtische Tochtergesellschaft Nibelungen-Wohnbau, geht davon aus, dass die Erschließung planmäßig im November 2016 zum Abschluss kommt. Unmittelbar im Anschluss soll mit dem Bau der Wohngebäude begonnen werden. Der erste Abschnitt des Baugebiets Taubenstraße umfasst rund 500 neue Wohnungen. Unterhalb der Straßen sind bereits 1,85 Kilometer Entwässerungskanäle verlegt worden. Derzeit werden die Versorgungsleitungen ergänzt. Dazu zählt ein modernes Telekommunikationsnetz mit Glasfaserleitungen bis zum Endverbraucher für Hochgeschwindigkeits-Zugänge zum Internet.
Die Straßen selbst werden zunächst in der so genannten 1. Ausbaustufe nur mit provisorischer Deckschicht fertiggestellt. Die abschließende Pflasterung erfolgt in einem zweiten Schritt, wenn die Hochbauten überwiegend fertiggestellt sind. So wird eine Beschädigung der neuen Straßenbefestigungen durch die Hochbauarbeiten weitgehend verhindert. Das veranschlagte Investitionsvolumen der Nibelungen-Wohnbau für die erste Ausbaustufe beläuft sich auf rund 700.000 Euro. Hierin sind die Herstellungskosten für die Schmutzwasserleitungen sowie für die Wasser-, Strom-, Wärme- und Telekommunikationsversorgungsleitungen nicht enthalten, die von den jeweiligen Versorgungsträgern direkt beauftragt worden sind.
Das Wohnbauprojekt „Nördliches Ringgebiet“ ist das größte Braunschweiger Wohnprojekt seit Jahrzehnten. Es umfasst insgesamt rund 1.750 Wohneinheiten.
Wohnbauprojekt „Nördliches Ringgebiet“ nimmt Konturen an
Nördliches Ringgebiet. Grafik: Ackers Partner Städtebau