Wolfenbüttel.
Am 1. Oktober fällt der Startschuss für „WolfenBattle 2020“. Ab dann können sich wieder Bands aus der Region beim ROCKBÜRO bewerben. Teilnehmen können alle Bands/Musiker mit zeitgemäßer Popularmusik (Rock, Pop, Funk, Soul, Heavy Metal, Hip Hop), die zum einen eigene Songs spielen und die zum anderen noch keinen Plattenvertrag haben. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Dies teilt das Rockbüro Wolfenbüttel mit.
Das Bewerbungsgebiet umfasst: Wolfenbüttel, Braunschweig, Wolfsburg, Helmstedt, Salzgitter, Peine und Goslar.
Inzwischen habe sich der Wettbewerb „WolfenBattle“ zu einer festen Institution in Wolfenbüttel für Bands aus der Region entwickelt. Erstmals 2015 vom ROCKBÜRO Wolfenbüttel durchgeführt, habe sich inzwischen bei Musikern im Raum Braunschweig/Wolfenbüttel herumgesprochen, dass es hier nicht in erster Linie um ein Konkurrieren zwischen den Musikern gehe, sondern eher um ein miteinander- und untereinander Vernetzen.
So seien nach dem „WolfenBattle“ immer wieder gemeinsame Konzerte von teilnehmenden Bands entstanden und sogar gemeinsame Aufnahmen oder Gastauftritte.
„WolfenBattle“ ist außerdem Lokalentscheid für „local heroes“ – der Sieger qualifiziere sich zusätzlich für ein Semifinale bei „local heroes“ in Hannover. Dies jedoch nur, wenn der Altersdurchschnitt der Band unter 30 Jahren liege. 2019 war dies die „Dusty Darren Band“. Außerdem würden die Wolfenbütteler Rapper „From Another Mother“ über eine Wild Card zum Semifinale nach Hannover kommen.
In den vergangenen Jahren hätten es Bands wie „Kyonic“, „Kitokaya“ oder zuletzt „Bucketlist“ immer bis ins Landesfinale. „Kyoinic“ hätten es 2016 sogar bis ins Bundesfinale „local heroes“ geschafft und vertraten dort Niedersachsen.
„WolfenBattle 2020“ – Musiker können sich jetzt bewerben
„Kyonic“ beim Landesfinale „local heroes“ 2016 in Hannover. Foto: Rockbüro