Am Sonntag, dem 25. September 2016, findet in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr der 12. Kunsthandwerkermarkt im Heimatmuseum Hornburg statt. Die Kunsthandwerker präsentieren sich in den Räumen des Heimatmuseums zwischen den Exponaten in einer gemütlichen Atmosphäre.
Ganz unterschiedlich sind die Angebote. Schmuck, Kerzen, Schokolade und Trüffel, Stickereien, Taschen, Geschenkartikel, Seife und vieles mehr erwartet die Besucher. Auch in diesem Jahr ist die seit Mitte der 70er Jahre im Museum befindliche Drechslerwerkstatt von Karl Meyer wieder in Betrieb und in ihr wird zum Kunsthandwerkermarkt gearbeitet. Thilo Ließ aus Wolfenbüttel hat sie vor einigen Jahren mit Dechslerkollegen wieder in Gang gebracht und in diesem Jahr werden Drei Drechsler zeigen, wie gedrechselt wird. Sie sind Hobbydrechsler und wollen die Drechselkunst den Besuchern zeigen. Es werden kleine Kreisel gedrechselt, die zugunsten des Museums verkauft werden. Wer möchte, kann auch selbst in die Handwerkstube kommen und unter Anleitung drechseln. Das Biedermeierhaus am Burggraben hat auch am 27. September geöffnet. Dort wird nach den Gästen gezeigt, wie man vor 100 Jahren in bescheidenen Verhältnissen gelebt hat.
Am gleichen Tag findet in Hornburg der Bauernmarkt mit Großflohmarkt statt, der von der Werbegemeinschaft Hornburg seit vielen Jahren initiiert wird. Es lohnt sich also nach Hornburg zu kommen. ornburg zuzHorn
12. Kunsthandwerkermarkt im Heimatmuseum Hornburg
Symbolfoto: Max Förster | Foto: Max Förster