Remlingen. Kontinuierlich wurden an den Schulen in Stadt und Kreis in den vergangenen Jahren Brandschutzmaßnahmen umgesetzt (regionalHeute.de berichtete). Eine größere Maßnahme für das Schulzentrum Remlingen steht allerdings noch aus. Mit Kosten in Höhe von rund 150.000 Euro soll in den Neubau einer Außenfluchttreppe investiert werden, erklärt Christiane Hoyer von der Samtgemeinde Elm-Asse auf Anfrage von regionalHeute.de.
"Im Rahmen des Brandschutzkonzeptes für das Schulzentrum Remlingen werden derzeit die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen durchgeführt", erklärt Hoyer. Bisher konnten bereits verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. So etwa der Einbau diverser Brandschutztüren, der Einbau neuer Unterdecken im Flurbereich, eine brandschutzgerechte Sanierung der Turnhalle und der Einbau eines elektroakustischen Notwarnsystems. Eine größere Maßnahme steht nun mit dem Neubau der Außenfluchttreppe bevor. Die Durchführung soll spätestens 2017 erfolgen und wird etwa 150.000 Euro kosten, teilt Hoyer gegenüber unserer Online-Tageszeitung mit.
Lesen Sie auch:
https://regionalwolfenbuettel.de/wie-steht-es-um-den-brandschutz-in-wolfenbuettel/