Wolfenbüttel. Seit Ende Februar hat das Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises Wolfenbüttel (FKSB) einen Qualifizierungskurs für angehende Kindertagespflegepersonen im Landkreis Wolfenbüttel durchgeführt.
Unter professioneller Anleitung der Dozenten Armin Terberger und Lothar Neumann wurden in 160 Unterrichtsstunden Inhalte rund um das Thema Kindertagespflege erarbeitet und erlernt. Insgesamt vier Teilnehmerinnen haben in den Räumen des FKSB die Prüfung abgelegt und bestanden. Jetzt erhielten sie ihr Zertifikat. Künftig können die neuen Tagespflegepersonen Kinder in ihren überprüften eigenen Räumlichkeiten aufnehmen. Um eine Pflegeerlaubnis zu erhalten, müssen sich Interessierte nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes erfolgreich qualifizieren. Außerdem sollten sie geeignete Betreuungsräume vorweisen können.
Zur Qualitätssicherung in der Kindertagespflege gehört, dass sich Tagespflegepersonen regelmäßig weiterbilden und weiter qualifizieren. Die Fachberaterinnen des FKSB stehen den Tagespflegepersonen stets mit Rat und Tat zu Seite und sorgen dafür, dass sich die Qualität der angebotenen Tagespflege stetig weiterentwickelt. Denn dies ist ein entscheidendes Kriterium für Eltern, die eine geeignete Betreuung für ihre Kinder suchen.
160 Unterrichtsstunden später: Qualifikation für Tagespflege
Dozent Armin Terberger mit den erfolgreichen Absolventinnen Nicole Hermann, Silke Brühl, Armin Terberger(Dozent), Makai Alamzai und Ayse Abdul (von links).
Foto: Landkreis