Region. Am heutigen Dienstag werden vom Robert-Koch-Institut 2.459 Neuinfektionen und zwei Corona-Todesfälle für unsere Region gemeldet. Die durchschnittliche 7-Tage-Inzidenz steigt damit auf 1.297,1. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 960,6. Mittlerweile liegt die regionale Inzidenz deutlich über dem Landeswert von 1.169,0. In der Vorwoche (949,9) lag man noch in etwa gleichauf. Noch höher ist der bundesweite Schnitt mit 1.441,0 (Vorwoche: 1.296,2).
Die höchste Inzidenz in Niedersachsen und damit auch in unserer Region hat jetzt der Landkreis Goslar mit 1.686,1. Das ist zwar zum Vortag (1.689,1) sogar ein minimaler Rückgang, im Vergleich zur Vorwoche (1.184,2) aber ein Anstieg um über 500 Punkte. 165 Neuinfektionen wurden heute gemeldet. In Salzgitter liegt die Inzidenz heute bei 1.532,7 - etwa 100 Punkte mehr als vor sieben Tagen (1.428,8). Gestern lag der Wert aber noch bei 1.722,4. 247 neue Fälle kamen hinzu. Sogar 517 Neuinfektionen werden für Wolfsburg gemeldet. Die Inzidenz liegt nun bei 1.384,9 (Vorwoche 1.054,6). Fast gleichauf liegt der Landkreis Peine mit einem Wert von 1.381,0 (1.061,5). 255 bestätigt positiv Getestete kamen hinzu.
Nur noch Braunschweig unter 1.000
Die Situation in den Krankenhäusern hat sich weiter verschärft. Die Hospitalisierungsinzidenz lag am Montag bei 10,6 - also deutlich über dem Grenzwert von 9 zu Warnstufe 3. Auch der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen steigt jetzt wieder merklich. Nachdem er wochenlang um die 5-Prozent-Marke (dem Grenzwert von Warnstufe 1) pendelte, ist der Wert am Montag auf 6,1 Prozent gestiegen.
zum Newsfeed