Wolfenbüttel. Das Jugendjazzorchester Niedersachsen „Wind Machine“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Zu den Jubiläumskonzerten Anfang September konzertiert das Ensemble gemeinsam mit Leistungsträgern aus der Orchestergeschichte als Gastsolisten:
- Samstag, 6. September 2014 um 17:00 Uhr in der Landesmusikakademie (LMA), Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel
feat. Klaus Heidenreich (Posaune) + Jürgen Friedrich (Klavier)
Eintritt 7,50 Euro - Reservierungen unter Tel. 05331/90878-12 oder Mail tickets@lma-nds.de
- Sonntag, 7. September 2014 um 15:00 Uhr in der Landesmusikakademie, Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel –
feat. Nils Wogram (Posaune) + Klaus Heidenreich (Posaune) + Jürgen Friedrich (Klavier)
Eintritt 7,50 Euro - Reservierungen unter Tel. 05331/90878-12 oder Mail tickets@lma-nds.de
Die Gastsolisten sind ehemalige Mitglieder des Orchesters, die heute als Musiker, Komponisten, Arrangeure und Bandleader in der internationalen Jazzszene wirken: Jürgen Friedrich (Klavier), Klaus Heidenreich (Posaune), Niels Klein (Saxophon, Klarinette), Stefan Schultze (Klavier) und Nils Wogram (Posaune).
„Wind Machine“ vereint zweimal im Jahr etwa 30 hochbegabte jugendliche Jazzmusikerinnen und -musiker aus ganz Niedersachsen im Alter zwischen 13 und 24 Jahre zu mehrtägigen Probenphasen, bei denen sie unter professioneller Anleitung ein anspruchsvolles Programm erarbeiten.
Das Orchester wird durch die Musikförderung des Norddeutschen Rundfunks NDR unterstützt. Es steht in der Trägerschaft der Landesmusikakademie Niedersachsen.