Wolfenbüttel. Der Wolfenbütteler Real-Markt hat der Tafel 33 Einkaufstüten voller Waren übergeben. Zuvor gab es einen Aktionsaufbau im Markt mit fertig gepackten Tüten. Real-Kunden konnten ein solches Paket kaufen und an der Kasse gleich wieder für den guten Zweck zurücklegen lassen. Am Stand gab es zudem Informationsmaterial zu den Tafeln in Deutschland.
Michael Reifenstein, Geschäftsleiter des Marktes, erklärte, dass es bundesweit Kooperationen zwischen Real und den Tafeln gebe. In Wolfenbüttel sei es die erste Aktion dieser Art. „Die können wir aber gerne wiederholen‟, so Reifenstein. Sein Markt gehöre zudem zu den regelmäßigen Spendern an die Tafel, die in Wolfenbüttel vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes getragen wird.
Horst Rimke, Wolfenbütteler Tafel-Koordinator, nahm jetzt die Einkaufstüten entgegen und bedankte sich im Namen der Tafel-Abholer beim Markt und dessen Kunden. Die gespendeten Waren werden in den kommenden Tagen an die Abholer ausgegeben. Die Wolfenbütteler Tafel greift auf ein ganzes Spender-Netzwerk von Supermärkten, Bäckereien und Lebensmittel-Geschäften in der Region zurück. Regelmäßig holen Tafel-Mitarbeiter in Wolfenbüttel und Umgebung Lebensmittel ab. Aktionen wie diese sind ein willkommener Zusatz und heben gleichzeitig die öffentliche Aufmerksamkeit.
Außerdem läuft der Betrieb bei der Tafel nur dank des Einsatzes zahlreicher Ehrenamtlicher, berichtete Rimke. Die Tafel sucht daher stets neue Engagierte. Diese könnten sich jederzeit im Tafel-Laden am Hohen Tore melden oder telefonisch unter der Rufnummer 05331/4908655. Zudem sei es möglich, beim Roten Kreuz einen Bundesfreiwilligen-Dienst zu absolvieren. Auch dieser könnte bei der Tafel verrichtet werden. Weitere Informationen dazu gibt es telefonisch bei Horst Rimke unter der Rufnummer 05331/927844.