Interkultureller Austausch


Die Mitglieder des Diakonieausschusses der Kirchengemeinde St. Thomas: Christa Duesberg, Karin Meyer, Elisabeth Berndt (Vorsitzende), Dietmar Schmidt-Pultke, Angelika von Selasinsky, Harald Dube, Adelheid Berger, Dorothee Brüder (von links nach rechts) Foto: Riekeberg
Die Mitglieder des Diakonieausschusses der Kirchengemeinde St. Thomas: Christa Duesberg, Karin Meyer, Elisabeth Berndt (Vorsitzende), Dietmar Schmidt-Pultke, Angelika von Selasinsky, Harald Dube, Adelheid Berger, Dorothee Brüder (von links nach rechts) Foto: Riekeberg | Foto: Riekeberg



Wolfenbüttel. Zum ersten Wolfenbütteler „Interkulturellen Hof“ am Freitag, den 13. Mai, von 17 - 19 Uhr auf dem Hof hinter dem Gemeindezentrum an der Jahnstraße lädt der Diakonieausschuss der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas herzlich ein. Der Zugang zum Hof von St. Thomas ist an der Paul-Francke-Straße.

Bei Kaffee, Tee und Kaltgetränken können alle Interessierten, ob mit und ohne Migrationshintergrund, miteinander ins Gespräch kommen. Die Musicalgruppe St. Thomas wird in der ersten Stunde zum Programm beitragen, außerdem wird die neue Koordinatorin des Wolfenbütteler Stadtteilnetzwerkes Nord-Ost (WSN) der Öffentlichkeit vorgestellt. In St. Thomas hatten im Juni 2015 zwei sehr gut besuchte Treffen des WSN für die ehrenamtliche Unterstüzung von Geflüchteten stattgefunden. Seitdem trifft sich hier wöchentlich eine große Runde von Sprachinteressierten zur Vertiefung der Deutschkenntnisse mit vielen ehrenamtlichen Sprachbegleiterinnen und Sprachbegleitern unter der Leitung von Barbara Imfeld-Pinkepank. Mit zwei „Interkulturellen Höfen“ beteiligt sich die Kirchengemeinde an dieser Wolfenbütteler Veranstaltungsreihe im Jahr 2016: zur Eröffnung am 13.5. und zum Abschluss am 11.11.