Schöppenstedt. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Programms Perspektive 50plus- Beschäftigungspakte in den Regionen haben sich die Jobcenter Braunschweig, Celle, Goslar, Nienburg, Salzgitter und Wolfenbüttel sowie die Region Hannover zum regionalen Verbundprojekt 50 TOP! zusammengeschlossen, um die Beschäftigungschancen älterer Erwerbsloser zu verbessern.
Mit 120 Mitarbeitern arbeitet der Beschäftigungspakt 50 TOP! vernetzt an der beruflichen Wiedereingliederung der über 50-jährigen mit individuellen Integrationsstrategien und einer Ausrichtung an den Besonderheiten des regionalen Arbeitsmarktes.
Als besonderes Angebot für die Erwerbslosen im Raum Schöppenstedt wird seit dem 06.11.13 einmal wöchentlich die Fit AG des Beschäftigungspaktes 50 TOP! im Mehrgenerationenhaus Schöppenstedt angeboten. Drei Frauen und sechs Männer treffen sich regelmäßig mit den Fit-Coaches Carmen Gabinski und Silke Michael.
Bei der Fit AG handelt es sich um eine wöchentliche Veranstaltung bei der die Teilnehmergruppe von den zwei Fit-Coaches angeleitet und begleitet wird. Themenfelder sind Kultur z.B. der Besuch eines Museums, Ernährungsberatung und gemeinsames kochen sowie Bewegung. Zunächst werden unterschiedliche Themen durch die FIT-Coaches vorgegeben. „Die Gruppe wird nach der Anfangsphase in die Planung mit einbezogen und führt diese teilweise selbstständig durch. Die Gruppendynamik unterstützt die sozialen Kontakte und baut das Selbstbewusstsein der Teilnehmer auf, erklärt uns Standortkoordinatorin Tessa Ostwald. Ziel der FIT-AG ist es soziale Kompetenzen zu stärken, Isolation aufzubrechen und das Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein zu steigern. Die Laufzeit einer FIT-AG beträgt im Durchschnitt ein Jahr mit wöchentlichen Treffen. Nach diesem Jahr erfolgt noch eine ausschleichende Begleitung durch die FIT Coaches.
Weitere Informationen über das Projekt 50TOP! finden Sie im Internet unter www.50top.de