Freisprechung der Bäckerinnung


Foto: Bäckerinnung
Foto: Bäckerinnung

Wolfenbüttel. Für vier Bäcker, eine Bäckerin und zwei Fachverkäuferinnen der Bäckerinnung Wolfenbüttel und Braunschweiger Land fand in den Fümmelsee Terrassen in einem feierlichen Rahmen die diesjährige Freisprechungsfeier statt. Das berichtet die Bäckerinnung in ihrer Pressemitteilung.


Obermeister Carsten Richter betonte in seiner Ansprache an die Kollegen gerichtet, wie wichtig es ist, auch in Zukunft junge Menschen im Handwerk auszubilden. „Vor wenigen Jahren drohte noch ein Fachkräftemangel“, so Richter, „heute sind wir mittendrin." Nie seiendie Chancen besser gewesen, um mit einer soliden Ausbildung im Handwerk erfolgreich den Weg in die berufliche Zukunft anzutreten. Auch wenn die Nachricht hieß, dass das Lernen jetzt erst richtig beginnt, erfolgreich zu sein setze zwei Dinge voraus: Klare Ziele zu haben und den brennenden Wunsch sie zu erreichen.

Oberstudienrätin Meike Mette und Oberstudienrat Thoma Meyer gaben noch einen kurzen Rückblick auf die vergangen drei Schuljahre, bevor es an die Übergabe der Gesellenbriefe ging.

Die neuen Bäckergesellen sind: Jonathan Blume als Innungsbester in Wolfenbüttel (Bäckerei Ziebart), Laurenz Kretzschmar als Innungsbester in Braunschweiger Land (Landbäckerei Grete), Julian Lalowski (Bäckerei Ziebart), Dominik Neumüller (Richter Altstadtbäcker) und Janine Thomas (Löwenbäcker Schaper). Die neuen Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei sind Natalie Mattner als Jahrgangsbeste (Richter Altstadtbäcker) und Sabrina Eichel (Bäckerei Ziebart).

Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken und angeregten Gesprächen klang die Freisprechung dann aus.