"Abbau von Bürger- und Menschenrechten am Beispiel der USA" – Vortrag von Amnesty International




Wolfenbüttel. Die USA sind eine Weltmacht, die den Anspruch erhebe, Hüter und Verteidiger der Menschenrechte zu sein. Dieses Selbstverständnis würde getrübt durch immer wiederkehrende Berichte über Folter, unmenschliche Haftbedingungen, Rassismus, Todesstrafe und einem aus dem Ruder gelaufenen Kampf gegen den Terrorismus. Der Vortrag von Amnesty International am Mittwoch, 11. Februar 2015, 19.30 Uhr, im Bildungszentrum, befasst sich mit dieser dunklen Seite der westlichen Großmacht.

Die Referentin Mehrnush Kondazi ist Mitglied der USA-Koordinationsgruppe der deutschen Sektion von Amnesty International und beobachtet seit Jahren den Umgang mit Menschenrechten in und durch die USA.

Interessierte können sich im Bildungszentrum Wolfenbüttel unter: 05331 / 84150 oder per E-Mail an: vhs-wf@lk-wf.de anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.