„Abgespeckte“ Maibaumaufstellung in Schloß Schliestedt

Trotz Corona wurde der Wonnemonat stilecht begrüßt.

Die Drehorgelspieler vor dem Langhaus zur Freude der Bewohner. Im Hintergrund der Maibaum mit wehenden bunten Bändern vor dem Schlossportal.
Die Drehorgelspieler vor dem Langhaus zur Freude der Bewohner. Im Hintergrund der Maibaum mit wehenden bunten Bändern vor dem Schlossportal. | Foto: Seniorenbetreuung Schloß Schliestedt

Schöppenstedt. Traditionell zum Monatswechsel April/Mai findet in der Seniorenbetreuung Schloß Schliestedt die Maibaumaufstellung mit einem Fest im Freien auf dem großen Gelände in Schliestedt statt. Nun sind die Rahmenbedingungen in diesem Jahr coronabedingt etwas anders, aber die alten Menschen und die Einrichtung wollten dennoch nicht ganz auf diese Veranstaltung verzichten. Das berichtet die Seniorenbetreuung Schloß Schliestedt in einer Pressemeldung.


Deshalb wurde in den Tagen vorher wie immer der Maibaum geschmückt und die Hausmeister der Seniorenbetreuung errichteten unter dem Applaus einiger Spaziergänger im Rondell vor dem Schloss den bunten Kranz. Für die musikalische Untermalung sorgte Familie Plumeyer aus Braunschweig mit ihren Leierkästen. Vor dem Wohnbereich „Langhaus“ saßen die Bewohnerinnen und Bewohner mit Sicherheitsabstand auf der Terrasse oder sahen aus den Zimmerfenstern.

„Der Mai ist gekommen“


Weiter ging es zum gerontopsychiatrischen Fachbereich, wo die Bewohner den „Gerogarten“ und die hintere Schloßbrücke zum abständlichen Zuschauen und- hören nutzten. Schließlich folgte abschließend ein Besuch der Drehorgler vorm Wohnbereich „Gartenhaus“, wo ebenfalls viele der alten Menschen aus den Zimmerfenstern oder auf der Terrasse unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen dem Vortrag von „Der Mai ist gekommen“ und anderen bekannten Liedern folgten und mitsangen. So wurde auch in diesem Jahr der „Wonnemonat Mai“ stilecht in der Seniorenbetreuung Schloß Schliestedt begrüßt und „die Bäume schlagen“ auch 2020 und trotz Corona kräftig „aus“!