Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 war erfolgreich

von Bernd Dukiewitz


Jugendflamme wurde in Evessen verliehen. Foto: Kreisjugendfeuerwehr
Jugendflamme wurde in Evessen verliehen. Foto: Kreisjugendfeuerwehr | Foto: Jugendfeuerwehr

Sickte. Am Samstag, dem 29. Oktober, fand in Evessen die Abnahme der Jugendflamme 3 statt. Die Jugendlichen, die im Vorfeld der Abnahme schon einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs absolvierten, waren voller Tatendrang die Jugendflamme mit Erfolg abzuschließen.


Unter fachkundiger Aufsicht des Kreisjugendfeuerwehrwartes Thorsten Horney und seinem Team, zeigten die Jugendlichen ihr erlerntes Können. Auch Gemeindejugendfeuerwehrwart Lars Kemus und Gemeindebrandmeister Detlef Hoyer sahen den Jugendlichen zu. Die Aufgabe baute auf den bereits vorher gegangen Jugendflammen 1 und 2 auf.


So galt es unter anderem einen funktionsbereiten Schaumangriff vom Fahrzeug weg, in Richtung Brandstelle, aufzubauen. Als weitere Aufgabe galt es Fragen aus einem dazu vorbereitetem Fragenkatalog zu beantworten. Um den Bereich der Ersten Hilfe erneut aufzufrischen, wurden die Teilnehmer in den Bereichen der Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Seitenlage geprüft. Den Abschluss bildete ein Vortrag der Gruppe zum Thema „Gesundheit und Ernährung“.


Diese Aufgaben wurden jeweils mit vollster Zufriedenheit gemeistert und anschließend übergab der Kreisjugendfeuerwehrwart zusammen mit dem Abnahmeteam die heiß ersehnte Anstecknadel der Jugendflamme Stufe 3.


Über die Jugendflamme Stufe 3 freuen sich:


JF-Evessen:


Pascal Roguszewski, Nils Hoffmeister, Fabiano Eichhorn


JF-Hötzum:


Jonas Neddermeyer


JF-Veltheim:


Jule Lupp, Niklas Bollnow


Ein besonderer Dank ging an die so genannten „Füller“ Lucas Hertel, Tristan Kögel und Eva Wolff aus der Jugendfeuerwehr Evessen. Die drei haben die Jugendflamme Stufe 3 bereits erworben und haben den anderen den Erwerb der Auszeichnung mit Ihrer Teilnahme ermöglicht.