Wolfenbüttel. Das Traditionsunternehmen Foto-Poppe an der Breiten Herzogstraße ist nur noch bis Ende Mai geöffnet. Ab Juni legen Marita und Wolfgang Poppe den Fokus auf ihr Online-Geschäft unter www.foto-poppe.de und auf die Eventfotografie.
Generationen von Tanzschülern, ABC-Schützen, Abschlussklassen oder Konfirmanden haben die Poppes in über fünfzig Jahren in Bildern festgehalten. Das soll auch künftig so bleiben, denn trotz der Ladenschließung bleiben die Betreiber aktiv, erzählt das Ehepaar Poppe im Gespräch mit regionalHeute.de.
Über 50 Jahre Firmengeschichte
Gründer Wolfgang Poppe eröffnete 1972 unter den Krambuden das erste Ladengeschäft, dort, wo sich heute der Weltladen befindet. Später erfolgte ein Umzug in die Wallstraße / Ecke Enge Straße, bevor man zum heutigen Standort in der Breiten Herzogstraße wechselte. Mehrere Tanzschulen gehören seit Jahrzehnten zu den Kunden.
Einer der Gründe, den Laden jetzt zu schließen, sei die Umstellung bei der Digitalisierung der Passbilder. Investitionen für ein zertifiziertes System könne und wolle man nach den kräftezehrenden Corona-Jahren nicht mehr stemmen. Es sei davon auszugehen, dass die Behörden die Fotos größtenteils selbst machen und so eine wichtige Einnahmequelle fehlen werde.
Jetzt konzentriere man sich auf Veranstaltungs- und Gesellschaftsfotografie, ein Studio werde es nicht mehr geben. Noch bis Ende Mai gebe es die Möglichkeit, Bilderrahmen und verschiedenes Fotozubehör zu stark reduzierten Preisen zu erwerben. Erreichbar ist Foto-Poppe unter dieser Internetadresse oder per Telefon: 0151 29696942.