Wolfenbüttel. Für den Umgang mit Demenz-Kranken gibt es keine allgemeinen Regeln oder Patentlösungen. Die häusliche Pflege ist oftmals eine enorme psychische, physische und finanzielle Belastung für die Angehörigen.
Wer Demenz-Kranke betreut, erfährt in einem speziellen Pflegekurs der AOK alles über Krankheitsverläufe, Symptome und die Rolle der Bezugs- und Pflegepersonen. Außerdem werden Entlastungsmöglichkeiten vorgestellt - Hilfen, die es bei der Betreuung und Pflege von Demenzkranken gibt und die entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität für Erkrankte und Pflegende beitragen können.
Der Kurs beginnt am 3. Februar und läuft bis zum 3. März und findet jeweils montags in der Zeit von 10 – 12 Uhr in der Evangelischen Familienbildungsstätte, Kirchenkampus, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1a, Wolfenbüttel statt.
Kursleitung: Almut Schaefer, Krankenschwester
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Um Anmeldungen bis zum 29. Januar unter der Telefonnummer (05331) 85 45 383 wird gebeten, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.