Bei fast zu heißem Sommerwetter besuchten am 20. August Mitglieder des Heimatvereins der Partnergemeinde Schladen die Derenburger Ortschronisten in ihrer neu eröffneten Heimatstube in der 1878 erbauten Villa Schwanecke. Nahtlos schloss an die Begrüßung mit Kaffee und Kuchen ein sehr angeregter Erfahrungsaustausch an. Staunend erfuhren die Derenburger wie breit das Spektrum der Schladener Aktivitäten ist, das nächtliche Führungen für Kinder in der Heimatstube und Renaturierungen von Bachabschnitten einschließt. Sehr angeregte Gespräche rief die Besichtung der Heimatstube hervor. Die Schladener waren von den schönen Räumen, die den Keller vergessen lassen, angetan. Den Abschluss des Besuches bildete eine Führung zu den wichtigsten Geschichtsstätten Derenburgs. Obwohl die Ankündigung, dass die Führungen nur ½ Stunde dauern würde, bei weitem nicht eingehalten wurde, und es für die betagten Besucher anstrengend war, die Stelle der Regensteiner Grafenburg in der Schlossstraße und die Königspfalz auf dem Anisberg aufzusuchen, waren sie dankbar, an authentischen Orten umfassend über die Geschichte informiert zu werden. Dabei stellten sie immer wieder große Übereinstimmungen mit Schladen bzw. der Pfalz Werla, die momentan in Teilen wieder aufgebaut wird, fest.