Asse II-Ausstellung mit Asse II-Gespräch: Umgebungsüberwachung


Asse II-Ausstellung mit Asse II-Gespräch. Symbolfoto: Marc Angerstein
Asse II-Ausstellung mit Asse II-Gespräch. Symbolfoto: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein



Remlingen. Am Donnerstag, 31. März, um 19 Uhr wird Dr. Ursula Kleber im Hause Wiegel, Schulenburger Straße 11, über das Thema Umgebungsüberwachung referieren.

Dr. Ursula Kleber ist Mitglied im AufpASSEn-Vorstand und in der Arbeitsgruppe Umgebungsüberwachung. Hier treffen sich die verschiedenen Institutionen, die die Umgebungsüberwachung durchführen: Asse GmbH, Bundesamt für Strahlenschutz Bereich Endlagerüberwachung und LUFA. Überwacht werden Brunnen, Grundwasser, Luft, Boden und Ernteprodukte. Dr. Ursula Kleber wird darstellen, welche Behörden radioaktive Belastungen ermitteln, wie die Ergebnisse um die Asse herum aussehen und wie sich die Bürger über die Messdaten informieren können.

Weitere Termine


Die Asse II-Ausstellung mit Asse II-Gespräch ist noch an folgenden vier Terminen geöffnet, am 31. März, 7. April, 14.April und 28. April jeweils um 19 Uhr in Remlingen, Schulenburger Straße 11, im Haus Wiegel. Bei dieser Veranstaltungsreihe stehen immer AufpASSEn-Mitglieder für Fragen zur Asse II-Ausstellung den Besucher zur Verfügung und zum anderen wird an jedem der angebotenen Termine ein besonderer Gast mit einem speziellen Thema beim Asse II-Gespräch dabei sein.

Weitere Termine für die „Asse II-Ausstellung mit Asse II-Gespräch“ für Schulklassen, Vereine oder Gruppen können unter der Telefonnummer 05336/573 vereinbart werden.