Sickte. Ausgediente Kleidungsstücke wandern bei Patchworkerinnen nicht so schnell in den Altkleidersack. Beim Patchwork, auf Deutsch Flickwerk, werden Stoffe und Stoffreste unter gestalterischen Gesichtspunkten zu neuen kunstvollen Stücken verarbeitet. Beim Patchwork handelt es sich um eine sehr alte Form der Stoffverwertung. Besonders englische Frauen und amerikanische Siedlerinnen hatten großen Anteil der Weiterentwicklung dieser Technik. Stoffreste wurden zu Bettdecken, den so genannten Quilts verarbeitet. Im Vordergrund stand dabei vor allem der praktische Nutzen.
Auch die modernen Textilkünstlerinnen arbeiten unter diesen Aspekten, wenn es dabei um die Verwertung alter Kleidungsstücke, wie zum Beispiel Jeans geht. Unter dem Motto "Tolles aus Jeans" hatte Annette Gutmann zum einem Wochenend-Workshop eingeladen. Die Wolfenbütteler Textilkünstlerin vermittelt seit vielen Jahren als Dozentin der Volkshochschule Wolfenbüttel (VHS) ihr umfangreiches Wissen an die Patchworkerinnen. Und so entstanden im jüngsten Kurs viele nützliche Gegenstände, vor allem Taschen in verschiedenen Größen. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.
Die VHS bietet im März und April zwei weitere Patchworkkurse mit Annette Gutmann an. Am 14. und 15. März 2015 heißt es: "Was ihr wollt". Im Rahmen dieses Kurses geht es um verschiedene Patchwork-Techniken wie Flic-Flac, Hidden Wells, Nähen auf Papier, japanische Falttechnik oder andere Techniken, die die Kursteilnehmerinnen kennenlernen und ausprobieren möchten. Um "Ufos" geht es dann am 18. und 19. April 2015. Die "Ufos" sollen landen, das heißt unvollendete Arbeiten, auch aus dem letzten Kursus, können vollendet werden. Alle Patchworkkurse sind sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene geeignet. Sie finden im Kunstraum der Haupt- und Realschule Sickte statt, jeweils Samstag von 12.00 bis 17.30 Uhr und Sonntag von 09.00 bis 13.30 Uhr. Interessierte erhalten Auskunft bei Annette Gutmann, Telefon: 05331/77667 oder bei Margit Richert, Leiterin der VHS-Außenstelle Sickte, Telefon: 05305/209912.
Aus alt mach neu: Weitere Patchworkkurse in Sickte
| Foto: Richert