Ausbildungsjahr 2016 bei den Stadtwerken gestartet


(hintere Reihe v. l.) Geschäftsführerin Vera Steiner, Marvin Pawelczyk (Auszubildender Stadtwerke), Christin Kühn (Auszubildende Stadtbad), Daniel Kottke (Auszubildender Stadtwerke), Jacqueline Blokesch (Auszubildende Stadtwerke), (vordere Reihe v. l.) Geschäftsführer Matthias Tramp, Joachim Antona (Abteilungsleiter IT), Jürgen Friese (Personalleiter und Ausbilder Stadtwerke) und Clemens Ciecior (Teamleiter und Ausbilder Stadtbad) Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel
(hintere Reihe v. l.) Geschäftsführerin Vera Steiner, Marvin Pawelczyk (Auszubildender Stadtwerke), Christin Kühn (Auszubildende Stadtbad), Daniel Kottke (Auszubildender Stadtwerke), Jacqueline Blokesch (Auszubildende Stadtwerke), (vordere Reihe v. l.) Geschäftsführer Matthias Tramp, Joachim Antona (Abteilungsleiter IT), Jürgen Friese (Personalleiter und Ausbilder Stadtwerke) und Clemens Ciecior (Teamleiter und Ausbilder Stadtbad) Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel | Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Auch in diesem Jahr bieten die Stadtwerke Wolfenbüttel einer Pressemitteilung zufolge jungen Menschen wieder eine qualifizierte Berufsausbildung in verschiedenen kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen an.


Zwei junge Männer und eine junge Frau starten in ihr Berufsleben bei den Stadtwerken als Industriekauffrau, als Fachinformatiker für Systemintegration sowie ein duales Studium als Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre. Die Stadtbetriebe bilden in diesem Jahr eine junge Frau zur Fachangestellten für Bäderbetriebe aus.

Als verantwortungsbewusste und wichtige Arbeitgeber in der Region legen die Stadtwerke und Stadtbetriebe großen Wert auf attraktive Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter – unter anderem die Bezahlung nach Tariflohn, einen sicheren Arbeitsplatz sowie einen umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Bewerberverfahren für 2017 läuft


Das Ausbildungsjahr 2016 hat kaum begonnen, da läuft schon wieder das Bewerberverfahren für 2017. Schulabgänger können sich ab sofort unter www.stadtwerke-wf.de/karriere/ausbildungsberufe für die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau bewerben. "Wer im kommenden Jahr bei uns einsteigen möchte, kann sich ab sofort bewerben", so Vera Steiner.