Ausschuss stimmt für Umgestaltung des Juliusparks

von Max Förster


Ein Entwurf zur Umgestaltung des Juliusparks traf auf einstimmigen Zuspruch beim Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt . Die Umsetzung soll 2015 beginnen. Foto: Max Förster
Ein Entwurf zur Umgestaltung des Juliusparks traf auf einstimmigen Zuspruch beim Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt . Die Umsetzung soll 2015 beginnen. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Aufgrund randalierender Jugendlicher, die sich in der Vergangenheit an der Parkanlage zu schaffen gemacht und die angrenzenden Nachbarn belästigt haben, hat die Stadt das Büro für Landschaftsarchitektur Andrea Stielow mit der Erarbeitung eines Entwurfes zur Neugestaltung des Juliusparks beauftragt. Der Entwurf traf auf einstimmigen Zuspruch beim Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt.

Geplant ist die Errichtung von Grünanlagen bestehend aus Rasen und Gehölzflächen, die die Wege und Aufenthaltsbereiche von den benachbarten Grundstücken abgrenzen sollen. Im Zentrum des Platzes werden zwei Hochbeete errichtet, in denen jeweils ein Baum gepflanzt werden soll. Als Unterbepflanzung sind hierbei Gräser und mehrjährige Stauden vorgesehen, welche die Hochbeete optisch hervorbringen sollen. Die Hochbeete sollen mit Betonelementen umrahmt werden, in denen Lichterbänder integriert sind, die nicht nur optisch hervorstechen, sondern gleichzeitig als Wegeführung für Fußgänger und Radfahrer dienen sollen. Durch Aufbringen von Holzauflagen werden hierbei zusätzliche Sitzmöglichkeiten geschaffen. Der Platz an sich wird mit einem Pflasterbelag versehen, der auch regenreichen Zeiten Stand hält.

Bis auf einen stark beschädigten Baum im bestehenden Hochbeet bleiben sämtliche Bäume erhalten und werden zudem durch neue Bäume ergänzt. Wenige bestehende Sträucher müssen dem Umgestaltungsvorgang weichen, werden an anderer Stelle jedoch durch neue ersetzt.

Für die Umsetzung des Vorhabens stehen für das Jahr 2015 im Investitionshaushalt 70.000 Euro zur Verfügung. Im Herbst soll die Umbaumaßnahme umgesetzt werden. Zusätzlich soll in einem zweiten Bauabschnitt der weiterführende Weg zur Dietrich-Bonhoeffer Straße erneuert werden. Hierfür werden im Investitionshaushalt für 2017 100.000 Euro bereitgestellt.