Wolfenbüttel. Die beiden begeisterten Fotografinnen haben schon vor zwei Jahren eine gemeinsame Fotoausstellung in der Galerie im Turm der Landkreisverwaltung gezeigt. Damals haben sie mit ihren Aufnahmen die Besucherinnen und Besucher auf eine Pilger-Reise auf dem Camino Portugues von Porto bis nach Santiago de Compostella mitgenommen.
Im letzten Jahr durchwanderten die reiselustigen Wolfenbüttelerinnen Namibias einzigartige, atemberaubende Natur. Während dieser 3200 Kilometer langen Rundreise haben sie in ihren Bildern ihre Eindrücke festgehalten. Die Fotos zeigen beispielsweise die unterschiedlichen Formen der Namibwüste, die bizarre Gestalt des Naukluftgebirges, zerklüftete Canyons von Spitzkoppe und Erongogebirge, Felsgravuren in Twyfelfontain, das Dünenmeer von Sossusvlei. Beeindruckend waren für die Hobbyfotografinnen die Begegnungen mit freundlichen Völkern wie den San, Damaras und Hereros. Die Fotos vom Etosha Nationalpark erzählen von den spannenden Beobachtungen der beiden Reisenden der dort heimischen Tierwelt.
Alle Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung sind herzlich eingeladen, sich während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Galerie im Turm die eindrucksvollen Fotos von Uli Payne und Gila Schlee anzuschauen. Die Ausstellung läuft noch bis Anfang Februar.
Ausstellung in der Galerie im Turm: Fotosafari durch Namibia
Uli Payne und Gila Schlee geben der Ausstellung den letzten Schliff. Foto: LK | Foto: Landkreis