Badesommer: DLRG bietet lebensrettende Kurse in Wolfenbüttel

Interessierte können sich als Rettungsschwimmer weiterbilden.

Der DLRG Wolfenbüttel e.V. bietet wieder Rettungsschwimmer-Kurse an
Der DLRG Wolfenbüttel e.V. bietet wieder Rettungsschwimmer-Kurse an | Foto: DLRG Wolfenbüttel e.V.

Wolfenbüttel. Am Wochenende des 21. und 22. Juni ertranken mindestens 15 Menschen – eines der tödlichsten Wochenenden der letzten 10 Jahre laut einer Statistik der DLRG. Bestens über die Gefahren im und am Wasser Bescheid zu wissen, ist essentiell, um Badeunglücken vorzubeugen. Die DLRG Wolfenbüttel e.V. bietet für alle Interessierten, die sich im Bereich Rettungsschwimmen weiterbilden wollen, passende Angebote an. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.



Der Auffrischungskurs richtet sich an alle Personen, die in der Vergangenheit bereits einen Rettungsschwimmschein (Bronze, Silber, Gold) erworben haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Der Kurs umfasst fünf Termine: Am 20. und 27. August sowie am 3. und 10. September jeweils von 20 bis 21:30 Uhr im Stadtbad Okeraue. Am 15. September findet ein Termin von 17:30 bis 21:30 Uhr in der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel zur Absolvierung der Theorieeinheit statt. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro (inklusive Schwimmbadeintritt). Meldeschluss ist der 18. August.

Rettungsschwimmkurs Bronze und Silber


Der Rettungsschwimmkurs richtet sich an alle Personen, die den Rettungsschwimmschein erstmalig erwerben wollen oder aber ihre Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Der Kurs umfasst 14 Termine: Die Theorieeinheit findet am 15. September von 17:30 bis 21:30 Uhr in der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel statt. Vom 17. September bis 10. Dezember wird dann wöchentlich am Mittwoch von 20 bis 21:30 Uhr im Stadtbad Okeraue der praktische Teil trainiert. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro (inklusive Schwimmbadeintritt). Meldeschluss ist der 12. September.

Themen zu diesem Artikel


DLRG