Wolfenbüttel. Am heutigen Dienstag wurden insgesamt 17 Auszubildende bei einer Feierstunde offiziell an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule willkommen geheißen. Sechs angehende Bäckerfachverkäuferinnen und -fachverkäufer sowie elf Bäckerinnen und Bäcker freuten sich über eine Willkommensurkunde und ein Bäcker-Basecap.
Normalerweise werden Absolventinnen und Absolventen einer Ausbildung mit einer Feierstunde beglückwünscht. Die Carl-Gotthard-Langhans-Schule drehte zusammen mit der Bäcker-Innung den Spieß um. Bereits zum zehnten Mal fand diese Ausbildungskonferenz statt, bei der die neuen Bäcker-Schützlinge nach erfolgreich bestandener Probezeit offiziell in das Bäcker-Handwerk aufgenommen wurden und somit auch "von nun an Teil dieser Bäcker-Innung" sind, so Lehrlingswart Ralf Isensee. "Ich bin froh, dass sie sich entschieden haben, weiter zu machen. Wir brauchen euch und wir wollen euch", betonte der Lehrlingswart. Der Klassenlehrer Thomas Meyer freut sich schon auf die kommenden Jahre: "Es ist für mich immer etwas ganz besonderes, die Jugendlichen von Anfang bis Ende zu begleiten und die persönliche und fachliche Entwicklung zu beobachten". Auch die Teamleiterin im Bereich Ernährung Meike Kürschner und der Schulleiter Peter Walte freuen sich auf die anbrechende Zeit und wünschten den Lehrlingen viel Erfolg und dass sie ihre Liebe zum Handwerk beibehalten.
Selbstgebackene Cup Cakes im Angebot
Die Berufsschüler hatten während dieser Veranstaltung die Möglichkeit, ihre selbstgebackenen Cup Cakes zu präsentieren und konnten so schon einmal üben, vor einem größeren Publikum zu reden und ihre Backware anderen Leuten schmackhaft zu machen. Das Team rund um Sabrina Eichel (Fachverkäuferin bei Ziebart), Julian Lalowski (Bäcker bei Tutschek), Fabian Prönnecke (Bäcker bei Bäckerei Garbe) und Dominik Neumüller (Bäcker bei Richters Altstadt Bäckerei) haben den Cup Cake Florida Sunshine hergestellt. Eine Mischung aus Orangen, Schokolade, Mandarinen, Frischkäse und Vanille ist hierbei entstanden.