Basketball: Herzöge reisen zum Jahresabschluss nach Herten




Einen weiteren Klassiker gibt es für die Herzöge Wolfenbüttel zum Jahresabschluss. Mit dem Spiel bei den Hertener Löwen endet das Jahr für das Team von Benjamin Travnizek.[image=5e1764b3785549ede64cca44]

Im Hinspiel unterlagen die Lessingstädter dem Team von Boris Kaminski knapp mit 82-86. Für die Hertener war es der erste Saisonsieg. Seitdem ging es für die Löwen Richtung Tabellenspitze. Zurzeit rangieren sie auf dem vierten Tabellenplatz. Eine große Stärke der Hertener ist ihre Ausgeglichenheit. So erzielen fünf Spieler im Schnitt zweistellige Punktewerte. Der Deutsche Vincent Kittmann ist dabei der Topscorer mit 16,5 Zählern pro Spiel. Zudem holt er noch 9,3 Rebounds im Schnitt. Das zeigt auch die Stärke der Löwen unter dem Korb. Mit Christoph Hackenesch und Josh Taylor tummeln sich dort zwei weitere Hochkaräter, die aber auch von jenseits der Drei-Punkt-Linie erfolgreich sein können. Am letzten Spieltag unterlagen die Löwen allerdings ziemlich deutlich bei den Tigern aus Hannover mit 67-91.

Die Gastgeber sind also nicht unschlagbar, was die Herzöge ja schon aus dem Hinspiel wissen. Es wird darauf ankommen unter den Körben dagegenzuhalten und in der Offensive gute Optionen zu kreieren. Verzichten müssen die Lessingstädter in Herten auf Mertcan Cantürk, der eine Sperre aus einem Regionalligaspiel abzusitzen hat. Für ihn wird erstmals Youngster Daniel Adams im Kader sein. "Daniel hat sich mit guten Leistungen für den ProB-Kader empfohlen", sagt Trainer Travnizek. "Ob er auch zum  Einsatz kommt entscheidet die Spielsituation."