Baustellen-Update: Eine Gasse bleibt noch gesperrt

Die Stadt informierte über den aktuellen Stand der City-Baustelle. Es tut sich was in der Innenstadt - doch es ist noch nicht ganz fertig.

Bald soll dieser Anblick der Vergangenheit angehören.
Bald soll dieser Anblick der Vergangenheit angehören. | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Das Fortschreiten der Citybaustelle in der Wolfenbütteler Innenstadt ist deutlich zu sehen, immer mehr Gräben können in dem Baubereich Bankhaus Seeliger/ Am Alten Tore geschlossen werden. Ausgenommen sind noch Hausanschlüsse auf der Südseite, die noch angebunden werden. Allerdings gibt es noch eine Sperrung, darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.



Die Bärengasse ist noch gesperrt, da auch hier, genau wie im Kreuzungsbereich ein Regenwasserkanal sowie mehrere Leitungen der Stadtwerke zur Zeit verlegt werden. Im Anschluss an die Verlegearbeiten beginnt der Straßenbau.

In Richtung Okerstraße hat auf der Südseite der Straßenbau bereits begonnen. Entlang der Gebäudefront wird mittels Dorit - Kleinpflaster ein Streifen von 1,20 bis 1,80 Metern hergestellt. Anschließend werden von dem Doritstreifen bis zur Mittelgosse die Platten verlegt. Die Anschlussarbeiten der Gas- und Wasserleitungen sind im Kreuzungsbereich nahezu abgeschlossen. Der Bereich wird schnellstmögliche provisorisch verschlossen.

Am Alten Tore


Der Graben in der Straße Am Alten Tore muss weiter offen bleiben, bis die neu verlegte Gashauptleitung im Kreuzungsbereich angeschlossen ist. Die Kabelgräben entlang der Okerstraße auf der Nord- und Südseite sind mit Pflaster wieder verschlossen.


mehr News aus Wolfenbüttel