Beschlossene Sache: Sozialticket ab dem 1. August erhältlich

von Jonas Walter


Symbolbild. Foto: Archiv | Foto: Sina Rühland

Wolfenbüttel. Nach langer Vorbereitung und Planung ist im Kreistag am vergangenen Montag die Entscheidung über das viel diskutierte Sozialticket gefallen. Die aktuelle Vorlage wurde Ende Mai im federführenden Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Integration beraten.


Nachdem das Thema dann auch nochmal im Kreisausschuss auf der Tagesordnung stand, war es nun Zeit für ein Ergebnis. "Der Kreistag beschließt in Ergänzung zu dem Beschluss vom 13. November 2017 die Einführung des Sozialtickets ab 1. August 2018 für die Dauer von zwei Jahren. Die Landrätin wird beauftragt, den in der Anlage befindlichen Vertrag abzuschließen", heißt es im einstimmig angenommenen Beschlussvorschlag der Vorlage.

Am 13. November 2017 hat der Kreistag beschlossen, ein Sozialticket als Modellprojekt für zwölf Monate einzuführen. Erwähnenswert sei insbesondere, dass die zwischenzeitlich angedachte zeitliche Beschränkung, die Gültigkeit des Sozialtickets ab 8.30 Uhr festzulegen, entfallen ist. Das heißt, das Sozialticket kann „rund um die Uhr“ genutzt werden, geht aus der Vorlage hervor. Das Modellprojekt wird nun also ab dem 1. August 2018 für die Dauer von zwei Jahren durchgeführt.

Lesen Sie dazu auch:


https://regionalwolfenbuettel.de/sozial-ticket-soll-rund-um-die-uhr-nutzbar-sein/

https://regionalwolfenbuettel.de/sozialticket-starttermin-des-pilotprojekts-am-1-august/