Riddagshausen. Trotz trüben und stürmischen Wetters ließen sich Mitglieder des Kiwanis Club Wolfenbüttel-Lessing nicht von einer Braunkohlwanderung durch das winterliche Naturschutzgebiet Riddagshausen abhalten.
Auf der geführten Themenwanderung mit der Rangerin Anke Kätzel wurde die teichwirtschaftliche Nutzung von der Schaffung der Teichanlagen durch die Zisterziensermönche bis heute eindrucksvoll erläutert. Ein Besuch im Naturerlebniszentrum "Haus Entenfang" konnte man die Bedeutung des Naturschutzgebietes mit den verschiedenartigen Lebensräumen des Teichgebietes Riddagshausen mit den hier lebenden Tieren und Pflanzenarten nochmals nachvollziehen. Im Anschlusss gab es ein geschmackvolles Braunkohlessen.
Braunkohlwanderung des Kiwanis Club
Kiwanis Club trotz schlechten Wetters auf Braunkohlwanderung. Foto: Privat | Foto: Privat