Braunschweig. Der Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen., Dr. Jürgen Brommer, hat der Alzheimer Gesellschaft Braunschweig jetzt einen Scheck in Höhe von 116.258 Euro für das Projekt „App – Mobilität und Sicherheit für Menschen mit Demenz in der Frühphase“ übergeben. Darüber informierte die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig entwickelt zurzeit eine Smartphone-App, die es Menschen mit Demenz, insbesondere im frühen Stadium, durch technische Unterstützung leichter macht, selbständige Tätigkeiten weiter aufrecht zu halten. Finanziert wird das Projekt aus einer Gemeinschaftsaktion des NDR mit den Alzheimer Gesellschaften des Nordens zum Thema „Hand in Hand für Norddeutschland für Menschen mit Demenz.“
Ziel sei es, dass Menschen mit Demenz sich weiterhin sicher in ihrem Quartier sowie mit dem öffentlichen Nahverkehr bewegen können. Sie profitieren dabei durch interaktive Anwendung von den technischen Fortschritten bei Smartphones. Darüber hinaus solle das System darauf ausgelegt sein, die Nutzer bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben zu unterstützen. Die gesellschaftliche Teilhabe soll gefördert, Freunde, Angehörige und das helfende Umfeld sollen unterstützt und entlastet werden.
Braunschweiger App hilft Alzheimer-Patienten durch den Alltag
Die Scheckübergabe aus der Gemeinschaftsaktion an die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig. Foto: AlzGe BS | Foto: Alzheimer Gesellschaft Braunschweig/Mentasti